Das Logo von Ginnig
Cocktail Negroni

Negroni

2 Bewertungen
SüßSauerHerbKräuterWürzigBitter

Der Negroni ist ein klassischer italienischer Cocktail, der aus Gin, rotem Wermut und Bitterlikör besteht. Er gilt als eleganter und raffinierter Aperitif, der vor dem Essen getrunken wird und den Gaumen auf den Hauptgang vorbereitet. Der Negroni wurde erstmals in den 1920er Jahren in Florenz erfunden und ist seitdem zu einem beliebten Getränk in Bars auf der ganzen Welt geworden. Der ausgewogene Geschmack des Negroni, der durch die Kombination der verschiedenen Spirituosen entsteht, macht ihn zu einem zeitlosen Klassiker, der sowohl von Cocktail-Enthusiasten als auch von Gelegenheitstrinkern gleichermaßen geschätzt wird. Obwohl das Getränk recht stark ist, ist es aufgrund seines bitteren Geschmacks und seiner leicht herben Note überraschend erfrischend und angenehm zu trinken. Der Negroni ist ein Getränk, das Tradition und Moderne perfekt vereint und für Genießer auf der Suche nach einem anspruchsvollen Aperitif unverzichtbar ist

weiterlesen
Schritte5
Fertig in3 Min.
Zutaten5

Equipment

Rührglas · Barlöffel · Tumbler · Cocktailspieß · Barsieb

Zutaten

3 clGin
3 clItalienischer Bitterlikör (Campari)
3 clRoter Wermut
10 stkEiswürfel
1 stkGroßer Einswürfel

Passende Spirituosen

Illustration Tanqueray No.Ten

Zubereitung

  1. 1Rührglas vorbereiten

    Schritt: Rührglas vorbereiten

    Fülle dein Rührglas mit reichlich Eis auf und gibt Gin, den ital. Bitterlikör sowie roten Wermut hinzu.

  2. 2Kalt rühren

    Schritt: Kalt rühren

    Rühre Alles etwa 30 Sekunden lang, bis dein Rührglas leichten Frost bildet.

  3. 3Tumbler Glas vorbereiten

    Schritt: Tumbler Glas vorbereiten

    Idealerweise kühlst du dein Glas zuvor im Kühl- oder Gefrierschrank. Gib nun einen großen Eiswürfel in deinen Tumbler.

  4. 4Abseihen

    Schritt: Abseihen

    Setz nun das Barsieb auf dein Rührglas und gieße den Cocktail in deinen Tumbler.

  5. 5Orangenzeste für das Aroma und die Garnitur

    Schritt: Orangenzeste für das Aroma und  die Garnitur

    Um deinem Negroni das typische Orangenaroma zu verleihen nimm eine Orangenzeste, presse Sie über deinem Cocktail aus und reibe mit Ihr über den Rand vom Glas. Für die Garnitur kannst du diese Zeste mit ins Glas geben.

Die Geschichte des Negroni

Die Geschichte des Negronis beginnt mit einigen Vorläufern. In Italien begann es in der Mitte des 19. Jahrhunderts mit dem Getränk "Torino Milano". Dieser beliebte Klassiker kombinierte den Campari aus Mailand mit einem roten Wermut von Cinzano aus Turin. Einfach, unkompliziert und lecker - könnte man sagen. Auf der Grundlage dieses Getränks entstand dann der "Americano" - im Grunde genommen ein "Torino Milano", der mit Soda verlängert wurde. Hier kommt eine Persönlichkeit ins Spiel, die sowohl faszinierend als auch fragwürdig war: Graf Don Camillo Negroni (1868 - 1934). Geboren in Florenz, Vater eines unehelichen Kindes, Spieler, Unruhestifter und Trinker - das war im Grunde sein Leben. Aber so zweifelhaft sein Lebensstil auch sein mochte, so bleibt sein Vermächtnis glanzvoll: der nach ihm benannte Negroni!

Nach Erzählungen und Aufzeichnungen hielt sich der Graf zwischen 1919 und 1920 hauptsächlich im Café Casoni in Florenz auf, das heute als Caffè Giacosa bekannt ist. Sein bevorzugtes Getränk war der Americano. An einem Abend, möglicherweise nach einem schlechten Tag, bat er den Barkeeper Fosco Scarselli, seinen Americano etwas kräftiger zu mixen. Scarsellis Einfallsreichtum führte dazu, dass ein Tropfen Gin hinzugefügt wurde - und so begann der Erfolg des Drinks. Im Laufe der Zeit fragten immer mehr Gäste nach diesem Getränk - bis sie schließlich nur noch den "Negroni" bestellten. Der Graf mag zwar nicht der eigentliche Erfinder des Drinks sein, aber er gab ihm dennoch seinen Namen.

Tags

#Orange#Campari#Klassiker#Bitterlikör

Nützliche Ratgeber

Rezepte die dir gefallen könnten

Über Uns

Ginnig ist dein Portal für kreative Cocktailrezepte!
Ob erfrischende Gin-Drinks oder vielfältige Cocktails ohne Gin – bei uns findest du eine große Auswahl an Rezepten zum Nachmixen. Dazu bieten wir dir hilfreiche Ratgeber und Tipps, um deine Mixkünste auf das nächste Level zu bringen. Egal, ob du die Welt des Gins gerade erst für dich entdeckst oder neue Inspirationen für verschiedenste Cocktails suchst – bei Ginnig wirst du fündig!

Herzlich willkommen bei Ginnig.de! Diese Seite nutzt sogenannte Cookies, kleine Dateien, die im Browser lokal gespeichert werden und die Funktion der Seite unterstützen. Einige Cookies sind zwingend erforderlich damit die von Dir aufgerufene Internetseite überhaupt funktioniert, andere (Cookies von Drittanbietern) helfen uns dabei unsere Website stetig zu verbessern. Diese kannst Du akzeptieren, wenn Du möchtest, aber auch ablehnen.