Datenschutzerklärung
Informationspflicht laut § 5 TMG.
Marc Piontek
Hattingerstrasse 576
44879 Bochum
Deutschland support@ginnig.de Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung und Verbesserung unseres Angebots erforderlich ist. Die Verarbeitung erfolgt im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Welche Daten wir erheben
Je nach Art der Nutzung unserer Website können folgende personenbezogene Daten verarbeitet werden:
- Bei der Registrierung eines Nutzerkontos: Nutzername, E-Mail-Adresse, optinal: Vorname, Nachname, Profilbild
- Bei der Nutzung der Website: IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Bei der Veröffentlichung von Inhalten z. B. Rezepte: Hochgeladene Texte, Bilder und sonstige nutzergenerierte Inhalte die über den Nutzerbereich angegeben werden
- Bei der Nutzung von Kontaktformularen oder Support-Anfragen: E-Mail-Adresse, Name, Telefonnummer und die von Ihnen übermittelten Inhalte
Zweck der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten die erhobenen Daten zu folgenden Zwecken:
- Bereitstellung und Verwaltung des Nutzerkontos
- Veröffentlichung und Verwaltung nutzergenerierter Inhalte
- Sicherstellung der technischen Sicherheit und Verhinderung von Missbrauch
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen z.B. Nachweispflichten nach DSGVO
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage von:
- Die Rechtsgrundlage für die Einholung von Einwilligungen ist Art. 6 Abs. 1 lit. a und Art. 7 DSGVO
- Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Erfüllung unserer Leistungen und Durchführung vertraglicher Maßnahmen sowie Beantwortung von Anfragen ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen ist Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO - Berechtigtes Interesse, sofern die Verarbeitung zur Gewährleistung der Sicherheit oder Verbesserung der Website notwendig ist.
Weitergabe der Daten
Deine personenbezogenen Daten werden
nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn:
- Es ist zur Erfüllung unserer Dienste erforderlich
- Es besteht eine rechtliche Verpflichtung dazu z. B. behördliche Anfragen
- Es wurde ausdrücklich vom Nutzer zugestimmt
Verwendung von Google Analytics
Wir verwenden Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Ltd, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland Google, um die Nutzung unserer Website zu analysieren und zu verbessern. Da uns der Schutz Deiner Daten besonders wichtig ist, haben wir Google Analytics mit der zusätzlichen Einstellung „anonymizeIp“ konfiguriert. Dadurch wird Deine IP-Adresse vor der Verarbeitung gekürzt erfasst, sodass eine direkte Zuordnung zu Deiner Person ausgeschlossen ist. Die Kürzung erfolgt innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Europäischen Wirtschaftsraums.
Die von Deinem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Du hast die Möglichkeit, die Speicherung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung in Deinem Browser zu verhindern. Zudem kannst Du die Erfassung und Verarbeitung der durch Cookies erzeugten Daten über Deine Nutzung unseres Online-Angebots durch Google unterbinden, indem Du das folgende Browser-Plugin herunterlädst und installierst:
http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.. Darüber hinaus erfolgt die Verarbeitung Deiner Daten ausschließlich pseudonymisiert, sodass keine Rückschlüsse auf Deine Identität möglich sind. Google wertet in unserem Auftrag die Nutzung unserer Website aus, erstellt Berichte über die Website-Aktivitäten und stellt uns weitere Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Websitenutzung und der Internetnutzung bereit. Dabei können auf Grundlage der erfassten Daten pseudonyme Nutzungsprofile erstellt werden.
Die durch Cookies gesammelten Informationen über Deine Nutzung unserer Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google ist nach dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert und garantiert damit die Einhaltung der europäischen Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen zur Datenverarbeitung durch Google sowie zu Deinen Einstellungs- und Widerspruchsmöglichkeiten findest Du in der
Datenschutzerklärung von Google. Zudem kannst Du in den
Einstellungen für Werbeeinblendungen anpassen, welche Anzeigen Dir von Google angezeigt werden. Weitere Informationen zu den Nutzungsbedingungen von Google Analytics sowie den geltenden Datenschutzbestimmungen findest Du unter den folgenden Links:
Affiliate-Marketing & Partnerprogramme
Diese Website nimmt an verschiedenen Affiliate-Partnerprogrammen teil. Das bedeutet, dass wir in unseren Beiträgen sogenannte Affiliate-Links zu Produkten oder Dienstleistungen einfügen. Wenn Nutzer über einen dieser Links einen Kauf tätigen oder sich für einen Dienst anmelden, erhalten wir eine Provision oder eine Vergütung. Für den Nutzer entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.
Wie funktionieren Affiliate-Links?
Beim Klicken auf einen Affiliate-Link kann ein Cookie des jeweiligen Anbieters auf dem Endgerät des Nutzers gespeichert werden, um den Verkauf oder die Anmeldung dem jeweiligen Affiliate-Partner zuordnen zu können.
Welche Daten werden verarbeitet?
Je nach Anbieter können folgende Daten verarbeitet werden:
- Referrer-Informationen (von welcher Website du kommst)
- Zeitpunkt des Klicks auf den Affiliate-Link
- Informationen über den gekauften oder bestellten Artikel/Dienst
- Pseudonymisierte Nutzer-IDs zur Zuordnung der Provision
Wir selbst erhalten keine personenbezogenen Daten zu Käufen oder Bestellungen, sondern nur anonyme Statistiken von unseren Affiliate-Partnern.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
Die Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen von Affiliate-Marketing erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f - DSGVO berechtigtes Interesse, da das Partnerprogramm zur Finanzierung und zum Betrieb der Website beiträgt. Falls eine ausdrückliche Zustimmung z. B. über ein Cookie-Banner erforderlich ist, erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Liste der verwendeten Affiliate-Partner
- Amazon Partnerprogramm
- Honest&Rare Partnerprogramm
Amazon-Partnerprogramm
Wenn du auf einen Amazon-Affiliate-Link auf unserer Website klickst, setzt Amazon ein Cookie auf deinem Endgerät, um die Herkunft des Kaufs nachvollziehen zu können. Dadurch kann Amazon registrieren, dass du über unsere Website zum Produkt gelangt bist.
Welche Daten werden verarbeitet?
- Amazon erhält Informationen über deinen Besuch auf unserer Website, wenn du auf einen Affiliate-Link klickst.
- Wir selbst erhalten keine personenbezogenen Daten über deine Bestellungen oder dein Nutzerverhalten bei Amazon.
- Amazon kann die durch Cookies gesammelten Daten für eigene Zwecke nutzen.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
Die Verarbeitung personenbezogener Daten durch Amazon basiert auf Art. 6 Abs. 1 lit. f - DSGVO berechtigtes Interesse. Unsere Teilnahme am Amazon-Partnerprogramm dient der Finanzierung und dem Betrieb unserer Website. Falls du dem Tracking durch Amazon widersprechen möchtest, kannst du dies in den Einstellungen deines Browsers tun oder Cookies in deinem Browser löschen.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Amazon findest du in der Datenschutzerklärung von Amazon:
https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html?nodeId=201909010 Änderungen dieser Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzbestimmungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website abrufbar. Wir empfehlen, die Website regelmäßig zu besuchen, um sich über die geltenden Datenschutzbestimmungen zu informieren.
Februar 2025