Das Logo von Ginnig
Cocktail French 75

French 75

2 Bewertungen
SüßSauerHerbKräuterWürzigBitter

Entdecke die verführerische Eleganz des French 75 Cocktails! Dieser zeitlose Klassiker vereint den würzigen Charme von Gin mit der prickelnden Leichtigkeit von Champagner oder Sekt. Mit einer erfrischenden Note von Zitronensaft und einer dezenten Süße von Zuckersirup ist der French 75 ein wahrhaft erlesener Cocktail, der dich in eine Welt raffinierter Genüsse entführt. Lass dich von der spritzigen Perlage und dem subtilen Aroma dieses einzigartigen Drinks verzaubern. Perfekt für gesellige Anlässe oder als Aperitif, ist der French 75 ein absolutes Highlight in der Welt der Gin Cocktails

weiterlesen
Schritte5
Fertig in3 Min.
Zutaten4

Equipment

Shaker · Zitronenpresse · Sektglas · Barsieb

Zutaten

4.5 clGin
3 clZitronensaft
1.5 clZuckersirup
1 stkkl. Flasche Champagner

Passende Spirituosen

Illustration Tanqueray London Dry Gin

Zubereitung

  1. 1Gin + Zuckersirup

    Schritt: Gin + Zuckersirup

    Gib die angegebene Menge Gin und Zuckersirup in dein Shakerglas.

  2. 2Zitrone pressen

    Schritt: Zitrone pressen

    Presse nun den Zitronensaft hinzu.

  3. 3Shaken

    Schritt: Shaken

    Fülle deinen Shaker mit Eis auf und shake alles für 25 Sekunden.

  4. 4Umfüllen

    Schritt: Umfüllen

    Fülle jetzt den Inhalt des Shakers mit aufgesetztem Barsieb in dein Sektglas.

  5. 5Champagner Topping

    Schritt: Champagner Topping

    Fülle den rest vom Glas mit Champagner auf. Cheers!

Die Geschichte des French 75 Gin Cocktails

Der French 75 zählt zu den klassischen Cocktail-Kreationen, deren Beliebtheit bereits im frühen 20. Jahrhundert begann. Anfänglich zeigten sich Barkeeper recht experimentierfreudig. Beispielsweise verzeichnet das 1948 veröffentlichte Buch „The Fine Art of Mixing Drinks“ von David Embury eine Version des „Soixante Quinze“ (deutsch: 75), bei der Cognac verwendet wird, weil diese Zusammensetzung als „französischer“ galt.

Die moderne Zubereitungsweise des French 75, die Harry MacElhone zugeschrieben wird, fand ihre erste dokumentierte Erwähnung im 1927 erschienenen „Here’s How“ von Judge Jr. Eine breitere Bekanntheit erlangte der Cocktail schließlich durch seine Aufnahme in das 1930 veröffentlichte „Savoy Cocktail Book“ des renommierten Londoner Savoy Hotels.

Bennant nach einer Kanone

Die potente alkoholische Effektivität des French 75 wurde einst mit der Schlagkraft der französischen Armee's 75-mm-Kanone verglichen. Daher wird der Drink auch oft Soixante-Quinze genannt, was auf Französisch 75 bedeutet. Anfangs wurde er noch mit Gin und Calvados oder Brandy sowie Grenadine oder Absinth gemixt, doch im Lauf der Zeit hat sich eine leichtere Variante durchgesetzt: In dieser wird der Brandy durch Champagner ersetzt und statt Absinth kommt Zitronensaft zum Einsatz.

Tags

#Erfrischend#Sekt#Champagner

Nützliche Ratgeber

Rezepte die dir gefallen könnten

Über Uns

Ginnig ist dein Portal für kreative Cocktailrezepte!
Ob erfrischende Gin-Drinks oder vielfältige Cocktails ohne Gin – bei uns findest du eine große Auswahl an Rezepten zum Nachmixen. Dazu bieten wir dir hilfreiche Ratgeber und Tipps, um deine Mixkünste auf das nächste Level zu bringen. Egal, ob du die Welt des Gins gerade erst für dich entdeckst oder neue Inspirationen für verschiedenste Cocktails suchst – bei Ginnig wirst du fündig!

Herzlich willkommen bei Ginnig.de! Diese Seite nutzt sogenannte Cookies, kleine Dateien, die im Browser lokal gespeichert werden und die Funktion der Seite unterstützen. Einige Cookies sind zwingend erforderlich damit die von Dir aufgerufene Internetseite überhaupt funktioniert, andere (Cookies von Drittanbietern) helfen uns dabei unsere Website stetig zu verbessern. Diese kannst Du akzeptieren, wenn Du möchtest, aber auch ablehnen.