Das Logo von Ginnig
Cocktail Basil Smash

Basil Smash

5 Bewertungen
SüßSauerHerbKräuterWürzigBitter

Basil Smash, einer der wohl bekanntesten und auch beliebtesten Cocktails. Da er aus dem Bereich der Sours kommt ist er wie auch der Gin-Sour eine Komposition aus Süße und Säure die hier durch Basilikum mit einer Kräuternote angereichert wird. Dies macht den Basil Smash zu einem erfrischenden Geschmackserlebnis.

Schritte9
Fertig in6 Min.
Zutaten5

Equipment

Shaker · Zitronenpresse · Stößel · Cocktail-Glas · Große-Schüssel · Barsieb

Zutaten

0.5 stkZitrone (Bio)
2 clZuckersirup
6 clGin
8 stkEiswürfel
15 stkBasilikumblätter (Handvoll)

Passende Spirituosen

Illustration Monkey 47 Schwarzwald Dry Gin

Zubereitung

  1. 1Zitrone waschen

    Schritt: Zitrone waschen

    Wasche die Zitrone in lauwarmen Wasser. Vor allem dann, wenn du keine Bio-Zitrone verwendest.

  2. 2Basilikum waschen

    Schritt: Basilikum waschen

    Wasche den Basilikum in einer Schüssel mit Wasser oder spüle ihn gründlich durch.

  3. 3Zitrone zerteilen

    Schritt: Zitrone zerteilen

    Schneide die Zitrone in 8 gleich große Stücke und leg sie beseite.

  4. 4Shaker befüllen

    Schritt: Shaker befüllen

    Gib nun 4 Zitronenstücke, 13 Blätter vom Basilikum und den Zuckersirup in den Shaker.

  5. 5Zerstoßen/Muddlen

    Schritt: Zerstoßen/Muddlen

    Nimm nun den Stößel und zerstoße damit den Basilikum und die Zitrone. So lang, bis sich der Saft aus der Zitrone gelöst hat und die Basilikumblätter in zerkleinerten Stücken im Saft schwimmen.

  6. 6Gin und Eis

    Schritt: Gin und Eis

    Gib nun Gin in den Shaker und fülle den restlichen Platz mit Eis auf.

  7. 7Shaken

    Schritt: Shaken

    Shake den Inhalt kräftig für etwa 20 Sekunden.

  8. 8Umfüllen

    Schritt: Umfüllen

    Gib ein bis zwei Eiswürfel in das Cocktail-Glas und fülle den Inhalt des Shakers durch ein Barsieb hinzu. Achte darauf, dass du nicht zu schnell schüttest, da sonst Stücke der Zitrone oder des Basilikum in deinem Cocktail landen.

  9. 9Verzieren

    Schritt: Verzieren

    Für die Verzierung leg einfach eines oder beide der übrig gebliebenen Basilikumblätter in den Cocktail.

Tipps für den perfekten Basil Smash

Der Basil Smash ist ein einfacher, aber raffinierter Cocktail. Doch worauf kommt es an, damit er perfekt gelingt? Hier sind einige Tipps und Tricks, die dein Getränk auf das nächste Level heben:

Frisches Basilikum ist der Schlüssel

Verwende nur frisch gepflücktes Basilikum mit intensivem Aroma. Ältere Blätter oder welke Kräuter verlieren schnell ihre ätherischen Öle und damit den charakteristischen Geschmack.

Richtiges Muddlen – aber nicht übertreiben

Viele machen den Fehler, das Basilikum zu stark zu zerdrücken. Sanftes Muddlen reicht aus, um die Aromen freizusetzen, ohne dass der Drink bitter wird.

Welcher Gin passt am besten?

Ein klassischer Dry Gin (z. B. Tanqueray oder Beefeater) betont die Kräuter- und Zitrusnoten. Wer eine fruchtigere Note bevorzugt, kann einen New Western Gin wie Monkey 47 oder Hendrick’s verwenden.

Das perfekte Mischverhältnis

Ein ausgewogenes Verhältnis von Gin, Zitrone und Zuckersirup ist entscheidend. Teste 5 cl Gin, 3 cl Zitronensaft und 2 cl Zuckersirup als Basis und passe nach Geschmack an.

Tipp: Ein Double-Strain (durch ein feines Sieb) sorgt dafür, dass keine kleinen Basilikum-Stücke im Drink schwimmen!

Die Geschichte des Basil Smash – Vom Geheimtipp zum Klassiker

Der Basil Smash ist einer der wenigen modernen Cocktails, die es in die Hall of Fame geschafft haben. Doch wie ist dieser erfrischende Drink entstanden?

Die Erfindung in Hamburg

Im Jahr 2008 kreierte Jörg Meyer, Betreiber der Bar „Le Lion“ in Hamburg, diesen Cocktail als eine Neuinterpretation des klassischen Whiskey Smash – allerdings mit Gin und Basilikum statt Whiskey und Minze.

Ein Cocktail geht um die Welt

Nachdem der Drink durch Blogs und Social Media bekannt wurde, verbreitete er sich rasant und wurde 2008 zum „Besten Neuen Cocktail“ bei den Tales of the Cocktail Awards gekürt. Heute ist er auf fast jeder guten Cocktailkarte zu finden.

Warum ist der Basil Smash so beliebt?

  • Einfache Zubereitung – wenige Zutaten, kein komplizierter Mix-Prozess.

  • Frischer Geschmack – ideal für Sommerabende und Gin-Liebhaber.

  • Vielfältig anpassbar – durch verschiedene Gin-Sorten oder fruchtige Variationen.

Tags

#Sour#Basilikum#Erfrischend#Zitrone#Klassiker

Nützliche Ratgeber

Rezepte die dir gefallen könnten

Über Uns

Ginnig ist dein Portal für kreative Cocktailrezepte!
Ob erfrischende Gin-Drinks oder vielfältige Cocktails ohne Gin – bei uns findest du eine große Auswahl an Rezepten zum Nachmixen. Dazu bieten wir dir hilfreiche Ratgeber und Tipps, um deine Mixkünste auf das nächste Level zu bringen. Egal, ob du die Welt des Gins gerade erst für dich entdeckst oder neue Inspirationen für verschiedenste Cocktails suchst – bei Ginnig wirst du fündig!

Herzlich willkommen bei Ginnig.de! Diese Seite nutzt sogenannte Cookies, kleine Dateien, die im Browser lokal gespeichert werden und die Funktion der Seite unterstützen. Einige Cookies sind zwingend erforderlich damit die von Dir aufgerufene Internetseite überhaupt funktioniert, andere (Cookies von Drittanbietern) helfen uns dabei unsere Website stetig zu verbessern. Diese kannst Du akzeptieren, wenn Du möchtest, aber auch ablehnen.